Auf dieser Seite finden Sie die erfassten Messdaten und daraus abgeleitete Kennzahlen für die untersuchten Gebäude im direkten Vergleich. Aktuell umfasst diese Übersicht acht Häuser, die einen Ausschnitt des bestehenden Quartiers bilden. Die Daten basieren auf Messungen der verbauten Gebäudetechnik und bieten detaillierte Einblicke in den Energieverbrauch und Systemeffizienz.
Weitere Grafen zu den jeweiligen Häusern finden Sie auf den jeweiligen Häuserübersichten.
Zur besseren Identifikation und zum Schutz der Anonymität haben wir den 18 untersuchten Häusern die Namen englischer Schlösser zugewiesen. Diese ermöglichen eine klare Zuordnung, ohne Rückschlüsse auf reale Standorte oder Bewohner zuzulassen.
Erfassung aller Energie- und Stoffströme
Aufnahme und Auswertung der Energieströme der einzelnen Quellen und Senken innerhalb des Quartiers. Ergänzend werden die Rückwirkungen der Optimierungen auf der Quartiersebene auf die Anlagentechniken untersucht. Im Rahmen einer Verifizierung erfolgen Stichprobenmessungen der übermittelten Daten mit Referenzmesstechnik.
Was und wie wird gemessen?
Die Haustechnik erfasst regelmäßig alle dargestellten Messdaten.
Hausanschluss, Wallbox, PV-Wechselrichter, Energiezähler:
Wirk- und Blindleistung; kumulierte Wirk- und Blindarbeit (bidirektional)
Wärmepumpe, Lüftungsanlage:
Ab- und Außenlufttemperatur; Fortluft; Luftwechselrate, Gesamtbetriebszeit Verdichter; Kondensatortemperatur; Rücklauf- Vorlauftemperatur; Verdampfer Temperatur; Anzahl Verdichterstarts; Wirk- und Blindleistung; kumulierte Wirk- und Blindarbeit
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.